Kyuyosan Shotokan Dojo Dessau-Roßlau e.V.
Karate in Dessau

Kinderschutz

Kinderschutz

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen hat in unserem Verein höchste Priorität. Im Kyuyosan Shotokan Dojo Dessau-Roßlau e.V. setzen wir uns dafür ein, ein sicheres und vertrauensvolles Umfeld zu schaffen, in dem junge Menschen sich wohlfühlen und entfalten können. Kinderschutz ist dabei für uns eine gemeinsame Verantwortung, die wir ernst nehmen.

Leider machen sexuelle Übergriffe vor dem Sport nicht Halt. Deshalb ist es uns besonders wichtig, die Sensibilität für dieses Thema im Verein zu erhöhen. Wir klären auf, schauen genau hin und bieten Unterstützung, wo sie gebraucht wird.

Ein wichtiger Bestandteil unseres Kinderschutzes ist die Verpflichtung, nur fachlich geeignete Personen im Jugendbereich einzusetzen. Dies beinhaltet unter anderem die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses. Dabei möchten wir ausdrücklich betonen, dass es nicht darum geht, unsere Trainerinnen oder Übungsleiterinnen unter Generalverdacht zu stellen. Vielmehr ist es ein Schritt, um das Wohl und die Sicherheit unserer Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu gewährleisten.

Darüber hinaus bieten wir grundsätzlich keine Einzeltrainings an, um den Schutz unserer jungen Mitglieder weiter zu gewährleisten. Unsere Trainingseinheiten finden immer in Gruppen statt, wodurch wir eine offene und transparente Atmosphäre schaffen.

Mit unseren klar definierten Verhaltensregeln schützen wir nicht nur die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen vor jeder Form der Kindeswohlgefährdung, sondern auch unsere Mitglieder vor unbegründeten Verdächtigungen. Gemeinsam schaffen wir ein Dojo, das für alle ein sicherer und geschützter Ort ist.

Anlaufstellen